
Der traditionelle Büro-Arbeitsplatz ist stark im Wandel begriffen und wird immer flexibler, digitaler und örtlich unabhängiger. Viele Unternehmen stellen ihren Mitarbeitern deshalb mobile elektronische Endgeräte für die Arbeit zur Verfügung. Um deren sicheren Gebrauch im geschäftlichen Kontext zu regeln und auch von der privaten Nutzung abzugrenzen, erlassen die Betriebe häufig detaillierte Reglemente dazu.
Die Datenschutzstelle hat bereits vor einiger Zeit eine Checkliste aus Datenschutzsicht zur Erstellung und Prüfung von solchen Reglementen betreffend die Nutzung mobiler Endgeräte veröffentlicht. Diese Checkliste wurde nun aktualisiert und an die neuen technischen sowie rechtlichen Gegebenheiten angepasst.
Sollten Sie mit der Erstellung oder Überarbeitung eines Reglements betreffend die Nutzung mobiler Endgeräte befasst sein, finden Sie die Checkliste der Datenschutzstelle hier.